CoCreate Programm, HS 2023
Modulgruppe, CoCreate - Vorlesungen_ Extra
Wahlpflichtmodul, Semester 1/3/5/7, 1 ECTS
Version: 2023-05-31
Die Lesereihe Tender Reading Training fragt nach dem Körper in der Literatur – dem alternden Körper, dem queeren Körper, dem versehrten Körper oder dem migrantischen Körper. Welche Funktion hat der Körper in der Literatur? Mit welchen Methoden erschreiben sich Autor*innen den Körper? Welche Körperkonzepte liegen ihrem Schreiben zugrunde? Und wie erleben sie ihren eigenen schreibenden Körper?
Begleitet werden die Gespräche und Lesungen von performativen und partizipativen Aktionen, die zu einer anderen Perspektive auf Lesen und Zuhören als sinnliche, körperliche Tätigkeit einladen – von Aktzeichnen über Rapid Raves bis ins Nagelstudio. Welcome to Tender Reading Training!
Studierende besitzen einen Überblicke über zentrale Positionen der Schweizer Gegenwartsliteratur.
Autor*innen und Trainingseinheiten: tba
• Termin: letzter Tag • Setting: individuell, analog • Leistungsbewertung: erfüllt/nicht erfüllt • Gewichtung: Aktive Teilnahme (50%), Paper (50%)
Diese Lesereihe kann im Anschluss an die Vorlesungen besucht werden, sodass es auch möglich ist, zusätzlich eine kleine Vorlesungen in der ersten Semesterhälfte zu besuchen.